Coaching kann bei folgenden Anliegen gut unterstützen:
Herausfordernde Situationen meistern
Selbstvertrauen stärken und neue Kraft finden
Persönlichkeitsentwicklung
Klarheit bei Entscheidungen, Lösungswege finden
Arbeit mit Blockaden und ungeliebten Angewohnheiten
Balance zwischen Beruf und Privatleben optimieren
Eigene Bedürfnisse wieder wahrnehmen und sich selbst spüren
Gelassenheit erlernen
Zielformulierung und eigene Schritte auf dem Weg zum Ziel entwickeln
Ein guter Coaching-Prozess hilft unter anderem, in die Selbstverantwortung zu gehen. Neues Verhalten, neue Denkweisen, neue Strategien im Umgang mit dir selbst oder anderen zu entwickeln muss man trainieren und seine Komfortzone verlassen.
Und dann, an einem bestimmten Punkt, geht es plötzlich fast wie von selbst.
Was aber besonders wichtig ist, du bekommst Resourcen, welche dich auch in Zukunft unterstützen. So, dass du auch nach dem Coaching mit ähnlichen Themen viel besser umgehen kannst – ohne, dass es konkrete Unterstützung meinerseits benötigt. Das ist mir wichtig. Ich will keinesfalls, dass du in eine Abhängigkeit gerätst. Sondern, dass du selbstbestimmt und selbstbewusst dein Leben gestalten kannst.

Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)